
Die „erste Lieferung“
Ich hatte ja erwähnt dass eine Pflanzaktion ansteht. Damit waren die Pflanzen hier im Beitragsbild gemeint. Sie sind der noch unvereinzelte Rest von der ersten Bestellung 001 bis 016, die hier im Juni 2018 angekommen waren, es hatte sich ja ein paar Wochen hingezogen bis alle Töpfchen Ergebnisse zeigten.
Am 13. November 2018 habe ich die Blätter der zweiten Lieferung ins Substrat eingesetzt und anschließend gleich die Kräftigsten von der älteren Bestellung vereinzelt. Da fing es an mit dem Problem: „Was mache ich nur mit den Mutterblättern?“
Gesund, grün, groß gewachsen (siehe unten…) und gut bewurzelt habe ich also die Mehrheit wider besseres Wissen um die drohende Platzknäppe einfach wieder in ihre Töpfchen zurückverfrachtet. Zwischen den Jahren dann erneut, bis meine Substratmischung alle war.

Nun wäre es so weit, dass die letzten groß genug fürs Vereinzeln sind, sh. Eingangsbild, und die älteren Noch-Mal-Eingesetzten haben auch schon wieder Kleine!

Und außerdem, man darf doch 10 cm große Blätter nicht in den Müll werfen… Wenn dieses Exemplar beim Vorbeilaufen umkippt, ist es allerhöchste Zeit zu gießen.

Das sind die vereinzelten Jungpflanzen.
Eine davon hatte im November schon gleich noch am Mutterblatt eine Blüte, aber dazu separat mehr.