Skip to content
  • Home
  • Blog
  • Sammlung
  • JY-Sorten
  • Ehemalige
  • Informationen
    • Die alte, verlorene Sammlung
    • Neue Sammlung ab 2018
    • Wörterbuch
  • Markt
  • Search Icon
Verbotene Blüten

Verbotene Blüten

10. Februar 2020 Comments 0 Comment

So, nach knapp zwei Monaten kann ich verkünden dass ich schon lange keine lebendigen Thripse mehr gesehen habe und erkläre die Plantage als genesen! Die Behandlung lief folgendermaßen ab:

a) Am 14. Dezember Lizetanstäbchen (Wirkstoff (1): Dimethoat) im Gießwasser aufgelöst, alle Pflanzen mit dieser Brühe gegossen und parallel alle Blüten und Knospen sowie große Löffelblätter und Sucker (naja meistens) entfernt

b) Zwischen den Jahren alles mit Triathlon (Wirkstoffe (2) Pyrethrum und (3) Abamectin) besprüht

c) Mitte Januar uraltes Lizetangranulat (Wirkstoff (4) Imidacloprid) ins Gießwasser, dazu nochmal ein paar aufgelösten Dimethoat-Lizetanstäbchen

d) Gestern alles besprüht mit Wirkstoff 5 (Spinosad).

Und mal ehrlich, ich glaube das war es. Es war den ganzen Januar nicht ein Viech zu sehen. Ich hatte Blautafeln aufgehängt, darauf ist ganz am Anfang der Behandlung eine kleine Familie Trauermücken kleben geblieben (Nebeneffekt: Diesen Winter keine Schwärme von denen, wie 2018/19), und Thripse waren gar keine dran.

Jedenfalls kamen ab Mitte Januar dann auch wieder Blüten auf und ich war hin- und hergerissen, weil die Spinosadbehandlung noch ausstand. Reiße ich sie ab? Oder nicht? So schöne, auch von Sorten die noch nie geblüht hatten. Ist Spinosad überhaupt noch nötig? (Es waren nämlich keinerlei Indizien für Thripsbefall an den neuen Blüten – die ich natürlich mit Argusaugen überwacht habe – zu finden!) Es hieß 2 Monate alle Blüten ab, weil die Thripse in der Erde wachsen und dann irgendwann hoch auf die Pflanze gehen um wieder am Pollen zu knabbern. Was tun? Drei habe ich in ein Minigewächshaus evakuiert. Dann gingen noch 1, 2, 3, …10 auf. Wohlgemerkt nichts zu sehen, aber der nagende Restzweifel wurde erstickt von sowas wie dem Anblick der sich öffnenden 069 RS-Baron Munchhausen!!

69 b.1 RS-Baron Munchhausen, aufgenommen am 07.02.2020

War ich also am Zaudern und hin und her Überlegen. Aber dann, vor drei Tagen, habe ich auf den äußeren Blättern von der NOID (049) weiße Krümelchen gesehen und mit der Lupe angeschaut -eine Horde toter, ausgetrockneter Thripskinder, die roten Äuglein waren teilweise zu erkennen. Oha. Das heißt, die sind auf die Pflanze spaziert, haben angefangen zu frühstücken und flupp, kaputt. Eines der bisher verwendeten Mittel hat also etwas genutzt, aber trotzdem, da war es vorbei mit der Faulheit, und am Wochenende habe ich das Spinosadmittel angemischt und noch über alles gesprüht. In der Spüle, jedes Pflänzchen in der Hand gehabt, einige Blüten entfernt, manche wegen zu schön drangelassen und mitbesprüht. Dabei bemerkt: Die Pflanzen sehen durchweg mega gesund aus, es gibt keine Jungblätter mehr mit auffällig starker Behaarung, und sie sind mächtig gewachsen. Tote Tierchen wie auf der 49 waren auch auf keiner weiteren Pflanze zu finden (ein wenig hatte ich drauf gehofft, weil ich die vor Schreck gleich abgefegt habe anstelle sie zu fotografieren). Also, ich glaube das war jetzt nur noch zur Sicherheit.

Die Baron-Blüte hat den Giftanschlag gut überstanden, andere weniger. Die Blüte der Titeldame (unidentifizierbare Noid Nr. 49), habe ich entfernt. Hier ist sie nochmal ohne Sonne:

(049) NOID – Aufnahmedatum 27.01.2020

Bei der fuchst mich wirklich das Problem mit dem fehlenden Namen. Wie heißt die bloß? Oder ist sie mutiert und sah beim Kauf ganz anders aus? Keine Ahnung mehr.

Egal. Ein anderes nettes Blütchen ist je nach Licht mal völlig unscheinbar, mal ganz dramatisch mit gelb durchzogen:

88 c.1 LE-Oskar, Sonnenlicht, 07.02.2020
88 c.1 LE-Oskar, gleiche Blüte bei Kunstlicht, 07.02.2020

Die Oskarblüte hat den Giftanschlag gut überstanden und ist noch fit.

Ach, alle so schön. Hier noch Frosty Frolic, eine meiner vielen Lieblingssorten, da konnte ich es auch nicht übers Herz bringen die Knospen zu entfernen:

34 a.1 Frosty Frolic, 07.02.2020

Ihro frostige Fröhlichkeit erstrahlt bei dieser Zweit(?)blüte mit erfreulich deutlichem Blauanteil. Ganz das Gegenteil die Schwesterpflanze aus dem gleichen Mutterblatt, 34 a.2:

34 a.2 Frosty Frolic (Aufnahmedatum 07.02.2020) – oder evtl. nicht?

Halte ich unter Beobachtung. Wenn sie so bleibt ist sie evtl. ein zurückmutiertes Exemplar und kann unter „Frozen in Time“ weiterleben.

Zum Schluss wieder etwas Farbe:

77 a.1 Bubblegum Charm

Kaugummi-Charme, ich weiß nicht von welchen Teufeln die Leute bei der Benamsung manchmal geritten werden, aber was solls, sie ist hübsch und kann im Sonnenlicht glitzern, was braucht man mehr, da darf es auch mal rosa sein. Der Rand hebt sie aus der Masse raus.

Eine offenbar instabile interessante Schwesterpflanze mit je Blütenblatt korrekt, gestreift oder ganz weiß gibt es davon auch, aber die Blüten sind durchs Besprühen welklich und unfotogen geworden.

Zeige ich demnächst mal 🙂

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Blog, Blütenpracht

Post navigation

PREVIOUS
The Yukako Bloomstalkes
NEXT
Schwarze Seelennacht

Andreeva Aufzucht Babyblätter Blattchimäre Blattsteckling Blattstecklinge Blüte Blüten Chimäre Dochtbewässerung Doppelchimäre double chimera Erstblüte Experiment Frankliniella Fäulnis Jungpflanze Jungpflanzen Knospe Knospen Krankenhaus Krankenstation Leaf Chimera Lupe Mikroskop mysteriös Post Rettungsaktion Schädlinge Schädlingsbekämpfung Schönheit selten seltsam Sonnenlicht Sport Stalk Propagation Substrat Thrips Trailer Umtopfen verjüngen Vermehrung Wunder Natur Wurzel Wurzelfäule

Antwort abbrechen

Neu auf dieser Seite

01.08.2025: Ein neuer Blogbeitrag

29.07.2025: Die ganze Sammlung auf einer Seite, mit Sprungmarken

18.05.2025: Pflanzen abzugeben!

13.04.2025: Fotogalerie N-01

Neu im Blog

  • Svetlana? 1. August 2025
  • Seiten, Sorten, Befindlichkeiten 17. Januar 2025
  • Die mysteriöse kleine Wurzelblüte 27. September 2024

jy_violets

Tina's April Fantasy!!! First bloom here 🤗🤗🤗
#africanviolets #africanviolet #africanvioletslovers #bloomsofinstagram #bloom #blooms #fialki #flowersofinstagram #flower #flowers #flowercollection #buds #saintpaulia #senpolia #usambaraviolet #usambaraveilchen #violet #violets #violetlove #violetcollection #violetlovers #fantasyflowers
Dominica, a chimera sport of B-Man's Etna, in bloo Dominica, a chimera sport of B-Man's Etna, in bloom.
#africanviolets #africanviolet #africanvioletslovers #bloomsofinstagram #africanvioletchimera #violetchimera #violet #violets #violetlove #violetcollection #violetlovers #plants #beautifulflowers #beautifulplants #chimeraviolet #chimera_flowers
A seedling. Making Waves, self pollinated. I kept A seedling. Making Waves, self pollinated. I kept 13 out of 50 plantlets, they start blooming now. Mostly pink 🙄🥱This one is quite ok, but a dropper. The pink ones too, so far.
9 still to open. I still hope for surprises. And I'm proud of having risen violets from seeds! After having defeated the actual thrips plague, maybe I"ll start trying crosses. Might be fun. #africanviolet #africanvioletslovers #bloomsofinstagram #bloom #blooms #fialki #flowersofinstagram #flower #flowers #flowercollection #saintpaulia #senpolia #usambaraviolet #usambaraveilchen #violet #violets #violetlove #violetcollection #violetlovers #plantsmakepeoplehappy #plants #beautifulflowers #beautifulplants #seedlings
New page about this blue eyed beauty: https://jy-b New page about this blue eyed beauty: https://jy-blooms.de/eigene/jy-02/
#africanviolets #africanviolet #africanvioletslovers #bloomsofinstagram #bloom #blooms #fialki #flowersofinstagram #flower #flowers #flowercollection #buds #saintpaulia #senpolia #usambaraviolet #usambaraveilchen #violet #violets #violetlove #violetcollection #violetlovers #plants #plantsofinstagram #plantcollection #beautifulflowers #beautifulplants #bloomlovers
Indigo Ruffles. The thick green edge will probably Indigo Ruffles. The thick green edge will probably thin again when it gets warmer now in the spring.
#africanviolets #africanviolet #africanvioletslovers #bloomsofinstagram #bloom #blooms #fialki #flowersofinstagram #flower #flowers #flowercollection #saintpaulia #senpolia #stayhomeandplant #usambaraviolet #urbanjungle #usambaraveilchen #violet #violets #violetlove #violetcollection #violetlovers #plantsmakepeoplehappy #plants #beautifulflowers #beautifulplants #bloomlovers
Now watch these blooms' details. The blue eyes! 😍
#africanviolets #africanviolet #africanvioletslovers #bloomsofinstagram #bloom #blooms #fialki #flowersofinstagram #flower #flowers #flowercollection #buds #saintpaulia #senpolia #stayhomeandplant #usambaraviolet #urbanjungle #usambaraveilchen #violet #violets #violetlove #violetcollection #violetlovers #plantsmakepeoplehappy #plants #beautifulflowers #beautifulplants #bloomlovers #firstbloom
What a surprise. A Fisher's Chimpansy plant sittin What a surprise. A Fisher's Chimpansy plant sitting in a much too small pot because I just wanted to see once again whether it blooms correctly, opens a striped flower! Now it will not be given away as originally planned.
Did some research, it seems that this chimera sport does not exist yet. 
#africanviolets #africanvioletchimera #chimeraviolet #violetchimera #chimera_flowers #africanviolet #africanvioletslovers #bloomsofinstagram #bloom #blooms #fialki #flowersofinstagram #flower #flowers #flowercollection #saintpaulia #senpolia #usambaraviolet #usambaraveilchen
Ness' Fantasy Gold #africanviolets #violets #viole Ness' Fantasy Gold
#africanviolets #violets #violet
#bloom #africanviolet #instablooms #flowersofinstagram #saintpaulia #senpolia #фіалки #Сенполія #beautifulplants #usambaraveilchen #plantcollection
Auf Instagram folgen
Blog-Archiv
  • 2025 (2)
  • 2024 (5)
  • 2023 (4)
  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2020 (6)
  • 2019 (56)

Andreeva Aufzucht Babyblätter Blattchimäre Blattsteckling Blattstecklinge Blüte Blüten Chimäre Doppelchimäre double chimera Erstblüte Experiment Frankliniella Fäulnis Jungpflanze Jungpflanzen Knospe Knospen Krankenhaus Krankenstation Post Rettungsaktion Schädlinge Schädlingsbekämpfung Schönheit Sonnenlicht Stalk Propagation Substrat Thrips Trailer Umtopfen Vermehrung Wunder Natur Wurzelfäule

© 2025  
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies und Technologien einverstanden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
%d