Rainbow’s Quiet Riot
Züchtung von Richard M. Wasmund (Niagara Falls, New York, USA), 1993
AVSA: aufgeführt, aber nicht registriert
Standard

Blüte: Halbgefüllt, blau-violett, groß, sternförmig, weiße Fantasy.

Laub: Dumkelgrün, rundlich, Ränder stumpf gezähnt.
Diese Pflanze wächst sehr ordentlich. Die Blätter haben keine zu langen Stiele und wachsen nicht nach oben oder quer, sondern bilden eine hübsche flache Rosette. Die Blüten sind äußerst ansehnlich und auch stabil, d.h. es treten keine Fehlfarben oder Sports auf, seit ich die Pflanze habe (sie war in meiner ersten Bestellung von 2018 enthalten). Die meisten Blüten sind einfach, nicht alle halbgefüllt.
Unter „Rainbow’s Quiet Riot (R. Wasmund)“ – gibt es viele Suchmaschineneinträge. R. Wasmund? Wer war das? Ich habe gesucht: Es war ein Mann, Richard M. Wasmund; geb. 24.03.1932, gest. 06.04.2002. Er lebte in Niagara Falls im US-Staat New York und war offenbar ein sehr aktiver Züchter. Im African Violet Magazine tritt er erstmals in Ausgabe November 1981 in Erscheinung unter der Auflistung „Commercials“ (Werbung), also war er anscheinend gewerblich mit Usambaraveilchen befasst. In der gleichen Ausgabe wird berichtet, dass in einer Show der Niagara Frontier AVS seine Pflanze „Chocolate Soldier“ „Best Gesneriad“ geworden ist. In den folgenden Jahren hat er einige Pflanzen registriert oder sich Namen vorreservieren lassen, ist aber ansonsten nicht besonders in Erscheinung getreten; ich habe das Magazin unter www.biodiversitylibrary.org durchsucht. Einen Nachruf hat es auch nicht gegeben. Nach seinem Tod werden einige seiner gezüchteten Sorten weiterhin erwähnt, insbesondere Rainbow’s Quiet Riot wurde sehr beliebt und ist nun weltweit verbreitet.
Unter seiner damaligen im African Voilet Magazine mehrfach angegebenen Anschrift steht kein Haus mehr – anscheinend wird das Grundstück nun als Gemüsegarten genutzt.
Die Sorte „Rainbow’s Quiet Riot“ wird erstmalig 1993 erwähnt als neu in der AVSA-Liste eingetragen.
Dabei seit: xx/yyyy / xx.yy.zzzz
Herkunft: violetviol / Basti’s Violet Collection / Dibleys / hier entstandener Sport (dann keine 3. Zeile)
Erhalten: 3 Blätter / Jungpflanze
Pflanze 2901_9a6682-9f> |
Verbleib 2901_4c9591-10> |
---|---|
173 a.1 2901_65c18f-b5> |
in Sammlung (mit b.1 in Schale) 2901_3ded75-48> |
173 a.2 2901_42ce39-2c> |
aussortiert 2901_c92f6b-cc> |
173 a.3 2901_2ae702-0d> |
in Sammlung (ursprünglich 114 M) 2901_d2cd5e-10> |
173 a.4 2901_a1e57c-d1> |
aussortiert 2901_14458f-b2> |
173 a.5 2901_4e3aff-1f> |
aussortiert 2901_2bf4b0-37> |
173 b.1 2901_10037a-2b> |
in Sammlung (mit a.1 in Schale) 2901_afcf75-db> |
173 c.1 2901_084edc-ca> |
abgegeben 2901_46f934-d4> |